Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen

Impuls-Matinée 2

3.8.2025, 10:30 Uhr
Gastrozelt des See-Burgtheaters

Die terz Stiftung im Gespräch mit Regisseur Giuseppe Spina (Honig im Kopf)

Dauer: ca. 60 Minuten, Barbetrieb ab 10 Uhr und Austausch bis 12:30 Uhr
Eintritt frei, Kollekte zugunsten der terzStiftung.

Vergangene Veranstaltungen

Weisst du, was Demenz bedeutet?

mit Andrew Bond und Geschichten für Kids

👉 Ein besonderer Nachmittag voller Lieder und Geschichten für Kinder mit ihren Eltern & Grosseltern 👨‍👩‍👧

Samstag, 3. Mai 2025
14.00 – 16.00 Uhr Thurgauerhof in Weinfelden

Die Veranstaltung ist für Besucher kostenlos

Rückblick

400 Kinder, Eltern und Grosseltern kamen in den Thurgauerhof zur Veranstaltung «Demenz aus der Sicht der Enkelkinder». Veranstaltet wurde der Anlassim Rahmen der kantonalen Sensibilisierungs-Kampagne der terzStiftung. Zwei Stunden führte Liedermacher Andrew Bond durch das Programm, das Rebecca Bohli, ihr Sohn Mathis und Kinderbuchautorin KatrinHofer Weber bereicherten.

Würdevolles Leben mit Demenz im Thurgau

„Demenz aus der Sicht der Angehörigen“

Impulsveranstaltung

Thurgauerhof, in Weinfelden
Donnerstag, 11. April 2024 von 14:00 – 16:00 Uhr

Musiktherapeut Otto Spirig singt, begleitet von seinem Akkordeon, bekannte Frühlingslieder, und spontan stimmen die 250 Anwesenden mit ein. «Musik berührt die Herzen und öffnet die Türen zu Verlorengegangenem bei Menschen mit Demenz», gibt er zu verstehen. Die Anwesenden folgten mit grossem Interesse den Ausführungen von Dr. med. Irene Bopp-Kistler. Höhepunkt der Veranstaltung war das eindrückliche Interview der Pflegefachfrau Rebecca Bohli mit der Ehefrau und dem Sohn des an Demenz erkrankten Hoteliers Michael Labhart aus Steckborn über ihren heutigen Alltag. Link zum Video: https://youtu.be/oNtJLIVSoe4

Stellvertretend für die schweizweit annähernd 150’000 mit Demenz lebenden Menschen und die über eine halbe Million betreuenden Angehörigen nahm das Ehepaar Labhart lobende Dankesworte und ein Geschenk von René Künzli entgegen.

Im Foyer vor dem Vortragssaal waren auch die sechs massgebenden Institutionen der Altersarbeit und Demenzberatung des Kantons Thurgau mit Ständen vertreten. Eine schriftliche Befragung aller 250 Teilnehmenden bei einer Rücklaufquote von 76 Prozent ergab, dass die Besucherinnen und Besucher hoch zufrieden mit der Praxisnähe der Beiträge und der Organisation waren. Ihre Erwartungen wurde alle erfüllt.

 

„Demenz im Fokus: Individuelle Begleitung und
Musiktherapie aus der Sicht von Betroffenen“

Donnerstag, 20. April 2023, 14.00 — 16.00 Uhr Thurgauerhof, Weinfelden

Erfahren Sie von Experten wie PD Dr. med. Bernd Ibach, Chefarzt Zentrum für Alterspsychiatrie und Prive, Clienia Littenheid, wie Demenzerkrankungen früh erkannt werden können und erleben Sie mit Otto Spirig, Musiker und Musiktherapeut, wie Musik das Leben von Menschen mit Demenz bereichern kann.

Musik als nonverbales Kommunikationsmittel kommt der veränderten Wahrnehmung der Menschen mit einer Demenz entgegen. Sinneserfahrungen werden wichtiger als verbale Informationen. Musik und Klänge, gehört oder aktiv daran beteiligt, können so ein Fenster zu verankerten Erinnerungen und spirituellen Erlebnissen öffnen.

Wir stellen Ihnen unser eindrückliches Kampagnen-Video vor
und schliessen den Nachmittag mit Kaffee und Kuchen ab. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Um Anmeldung wird gebeten.

Wir freuen uns auf Sie!